Manches wandert direkt vom Webstuhl - über das Nähzimmer - in die Marktkisten.
Neben den Kursen sind die Tage mit viel schöner fadenreicher eigener Web-Arbeit gefüllt.
Machen Sie mit mir einen kleinen Ausflug in die Werkstatt:
Der nächste Urlaub kommt!
Nach den Tannenbäumen von Weihnachten freuen wir uns jetzt auf Erholung unter Pinien oder sonnige Tage am Meer!
Die aufwändigen Muster wurden in ein Material aus Baumwolle, Leinen, Hanf und Nessel eingewebt: Alles Naturfasern, die lange Haltbarkeit versprechen und gut trocknen. € 26,-
"Hänfling"
Genauso strapazierfähig wie Leinen, aber weicher im Griff:
Das Naturmaterial der Zukunft ist wohl Hanf, der sogar in Deutschland angebaut und versponnen wird. Hier wurde er in ein Kette aus Biobaumwolle gewebt,
(Und da ich keine Cannabis-Pflanze habe, musste ein Zweiglein Estragon als Demo herhalten....
diese Geschirrtücher sind schlichte Schönheiten, die in jede Küche passen (€ 24,-)
"Lucille"
Wie so oft erfreut uns hier ein sehr altes Muster! Und mit vielen Abwandlungen entstehen mit ein bisschen Zählarbeit beim Weben wunderschöne Borten. Die Geschirrtücher sind auf Biobaumwolle mit feinen Längsstreifen mit Baumwolle im Schuß gewebt. €25,-
"Circulus"
Woraus sollte man so ein schönes, harmonisches altes Muster weben, wenn nicht aus reinem Leinen? Es wartet geradezu auf Gläser!
Über 8 Schäfte entstanden mit ein bisschen Zählarbeit Geschirrtücher in ungebleichtem, blauem oder sonnengelbem Leinen. (€ 26,-)
"Classico" ist etwas modemutiger geworden und hat ein paar gedeckt rote bzw orangefarbene Streifen bekommen. Die feine Merinoqualität ist geblieben
€ 84,-/86,-
Unsere kuschelig warmen Wollschals "Blaue Schatten" sind warm und leicht: Dieses blau-goldene Muster passt sowohl unter den Herrenmantel auch auch zu weißen Blusen und einer Jeans! Merinowolle oder Cashmere im Schuß.
€ 82,- mit gedrehten Fransen