Liebe Schalfreunde,
es gibt jede Menge neue Schals in allen Farben in bester Qualität.
Wie immer gibt es mehr Schals und Modelle als auf der Website gezeigt. Teilen Sie uns Ihre Wünsche zu alternativen Farbkombinationen oder Fragen zu einem individuelles Einzelstück gerne mit. Wenn ein Schal verkauft wurde, lassen wir die Photos auf der Website: So bekommen Sie einen Einblick in die Möglichkeiten der Handweberei und vielleicht viele schöne eigene Ideen, die wir gerne umsetzen.
Blatt-Werk
Ein Meisterstück aus reiner Seide, gewebt über 22 Schäfte in eine creme-weiße Kette.
So ein Material bekommt man auch als Weber selten in die Hand. Der Anlass, diese Seide zu kaufen, war die Hochzeit unserer Tochter: Und so gibt es einen zweiten Schal in creme-weiß und zart-blau...unverkäuflich.
Bei diesem Schal bringt ein fein gefachtes tief schwarzes Seidengarn die Blätter zum Leuchten.
50 x180 cm mit gedrehten Fransen € 152,-
"Prisma"
Wenn das Licht sich an Wassertropfen auf der Fensterscheibe bricht, erstrahlen die Farben eines Regenbogens. Diese Reflexion haben wir in einem aufwändigen Doppelgewebe in drei verschiedenen Materialien auf einer Baumwollkette nachgewebt. Alle drei Schals haben auf der Rückseite das farbliche Spiegelbild des Musters, sind ca 180 cm lang und haben gedrehte Fransen.
Schal in Baumwolle € 88,- (ganz links beim Photo mit drei Schals)
Schal in Baumwolle/ Seide € 90,- (ganz rechts beim Photo mit drei Schals)
Schal in Baumwolle, Seide und Kid-Mohair € 96,- (Mitte beim Photo mit drei Schals)
Handwäsche, Feinwaschmittel, liegend trocknen.
Pfingstrosen und Hibiskusblüten
die Päonia mit ihren großen, farbenprächtigen Blüten stand Modell bei diesen großen Schals:
Auf einer anschmiegsamen, naturbelassenen Baumwollkette glänzen Woll- und Seidengarne in den Farben von rosa Pfingstrosen und Hibiskusblüten!
Und warum die "weiße" Paeonia alba nicht weiß sondern gelb und grüngelb ist? - Hier wurde die Merinowolle des Schussgarns vor dem Verspinnen mit den Blütenblättern eingefärbt. Und es ist immer wieder überraschend, was bei Pflanzenfärbungen ´raus kommt...
Hibiskus (46x180cm) € 92,-
Paeonia alba (38x180 cm) € 94
Paeonia rosa (38 x 180 cm) € 64
Yin und Yang
Schals für den Sommer aus reiner Baumwolle mit etwas Seide im Schuß - Jeans, ein weißes T-Shirt und ein lose geschwungener Schal über die Schultern: Schon ist man perfekt angezogen!
Die Schals sind knapp 30 cm breit und 180 cm lang, einer ("Chakra") hat offene Fransen, die anderen haben gedrehte Fransen. € 82,-
"Bubbel"
Das feine Garn aus einer Baumwoll-Leinen-Mischung kommt aus Hamburg. Die erdigen Farben zeigen vorne die Kugeln, rückseitig ein Streifendesign mit beigefarbenen Kugeln.
Auch diese Schals - es gibt das Modell zweimal - sind ein Doppelgewebe, aber webtechnisch mit fest verbundenen Schichten.
Wieder gewebt, diesmal 70 cm breit und 180 cm lang, gedrehte Fransen € 76,-
Sommer-Symphonie
Goldfarben eingefärbte Seide mit Ikat-Streifen, die in die Kette eingefärbt wurden - dadurch sieht man das komplexe Muster über die bunten Streifen hinweg und hat bunte Akzent beim Drapieren über der Kleidung - so passt der Schal zu (fast) allem!
43 x 180 cm, schwer fallendes Gewebe mit weichem Faltenwurf, € 82,-
Fragment
Eine Burgruine in der Abendsonne, eine fast verblühte Kletterrose, die über die verwitterten großen alten Steine rankt...
Dieser ganz besondere Schal - ein Einzelstück - zeigt die großen, verwitterten grauen Steine unter dem Blattwerk: in einer aufwändigen Webtecknick wurden die Kanten schräg eingesetzt.
Das Material ist eine dunkelgraue Bio-Baumwolle und mit Säurefarben eingefärbte Merinowolle.
€ 94,- (36x180 cm)
"Medaillon"
In einem amerikanischen Musterbuch von 1947 steht zu dieser Webschrift "Altes deutsches Muster".
Es sind Medaillons, die sich ineinander fügen - in dunkelroter Merinowolle, gemischt mit Seide und Mohair, auf einer Kette aus weicher mittelgrauer Baumwolle.
Dieser Schal ist federleicht und kuschelig warm, ca 180 cm lang und hat zusätzlich gedrehte Fansen (wie immer nicht mit gemessen). Handwäsche mit Wollwaschmittel, liegend trocknen. € 98,-
"Medaillon classique"
Der dritte und letzte Schal dieser Serie hat den klassischen Streifen in crème-orange und ein sehr gedecktes rosé: Er passt farblich zu fast allem... und ist genauseo kuschelig weich und leicht wie seine Gefährten aus Merinowolle, Mohair und Seide.
180 cm Schallänge sowie gedrehte Fransen, Handwäsche mit Wollwaschmittel, liegend trocknen, - verkauft -
"Rosenrot"
Welch ein Name wäre passender - die Mustervorlage aus dem letzten Jahrhundert für die Märchenschals heißt "ancient roses", alte Rosen.
Mit diesem Muster und edlen Materialien wurde eine ganze Serie gewebt: Cinderella, das Aschenputtel, in Asche-grau und Gold, das Schneeweißchen zum Rosenrot, ein Froschkönig und die Goldmarie. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich doch - wir freuen uns immer, einen Anlass zu haben, dieses schöne alte Muster wieder auf den Webstuhl zu bringen!
Märchenhafte "Alte Rosen"
Im gleichen Muster, aber auf einer 35 cm breiten Kette aus Merinowolle, gibt es in goldenem Ocker die "Sherezade", (sowie in einem handgesponnenen Merino/Soja/Kaschmir Garn den Schal "Sindbad", von Meeresblau zum Graugrün der Dünen chanchierend/verkauft). 180 cm lang, gedrehte Fransen, 96,-
"Blaue Seiden" - "DEEP BLUE", "SEIDENTRAUM", "BLUE DREAM"
ist das, was die drei Schals verbindet: Bouretteseide in hellblau und
azurblau sowie feine crèmefarbene Haspelseide an den Kanten und in den Farblücken.
Der Schuss besteht bei "DEEP BLUE" aus KidSilk-Mohair, was den Schal sehr leicht und anschmiegsam macht. 30 cm breit und 180cm lang, gedrehte Fransen.
€ 64,-
"BLUE DREAM", der blaue Traum: Das Muster und das Schussmaterial greifen die Musterwechsel der Kette auf. Durch die Haspelseide in Kette und Schuss glänzt der Schal leicht. Länge ca. 180 cm, gedrehte Fransen.
- verkauft -
"SEIDENTRAUM" ist genauso lang und wirkt durch die steingraue Bouretteseide im Schuss sehr elegant. Er fällt schwer und ist ein Sommerschal, der aus Jeans und T-Shirt ein "Outfit" macht. Länge ca. 180 cm, gedrehte Fransen.
€ 68,-
"Meringue"
Obwohl er federleicht ist, kann man sich den Schal aus einer Seide/Viskose/Baumwolle-Mischung voluminös um den Hals legen: Grund dafür ist die Tatsache, dass beide Schals ein Doppelgewebe mit Austausch der Fäden zwischen Vor- und Rückseite sind, sodass zwischen den festen Haltestrukturen die farbigen Flächen getrennt liegen (ähnlich wie bei der Bubbelfolie...). Die Rückseite zeigt das Farbspektrum umgekehrt, also graue Felder mit bunten Streifen: Und weil wir so schön sind, wurden wir wieder gewebt!
Schuss: Material wie Kette € 76,-
ein Rückblick auf besondere Schals. Manche können in ähnlichem Design nachgewebt werden, manche waren Einzelstücke mit pflanzengefärbter Wolle oder handgesponnenen Garnen.
Wir laden Sie ein, mit uns durch die Werkstatt zu wandern. Wenn Sie einen der Schals gerne haben möchten, schreiben Sie uns bitte -
"Peer Gynt" -- Morgenstimmung.
Eingehüllt in ein flauschiges Plaid aus Wolle, Kaschmir und Silk-Mohair, federleichte Wärme über den Schultern, den Blick in den Sonnenaufgang gerichtet... Es wird ein schöner Tag.
Plaid, Einzelstück, 56 cm breit und 220 cm lang plus Fransen,
Handwäsche (liegend trocknen) - verkauft
"Medici"
Zartes Flaschengrün und Lavendelblau. Die von Hand auf dem Spinnrad gesponnene Merino-Kaschmir-Wolle, die zuvor im Farbverlauf eingefärbt wurde (Säurefarben bzw Pflanzenfarben), gibt eine etwas unregelmäßig Struktur, die den wellenförmigen Schussköper noch betont . In unendlich vielen Stunden entstand ein großes Plaid, das so einzigartig ist wie sein Material.
Es ist ein Einzelstück, 56 cm breit und 190 cm lang, mit kurzen, offenen Fransen in Merinowoll-Qualität. (Definitiv nur Handwäsche möglich, mit Mottenschutz lagern, wenn das Plaid nicht regelmäßig benutzt wird) --verkauft
- die Photos zeigen den Blick aus einer alten Medici-Villa in der Toscana und eine Reihe "Fiaschi", Glasflaschen, auf einer Gartenmauer - diese Eindrücke waren die Grundlage für das Farbdesign.
"Cliffs of Moher"
In den Farben der irischen See und ihrer rauen Felsen, hier jedoch in kuschelig weicher Silk-Mohair Qualität in doppelseitigem Köper in eine Merino Kette gewebt, ist dieses Plaid federleicht und 57x190cm (plus Fransen) groß: für kühle Sommernächte und Urlaubssehnsucht.
Die Qualität des zarten Garns der Cliffs of ´Mohair´ hat leider einen stolzen Preis (€175,--)
Einzelstück - verkauft--
nur Handwäsche, liegend trocknen
"Wünschelrute"
Schal (ca 45x180cm mit gedrehten Fransen) aus Merinowolle in der kette und kuschelig warmer Schaf- und Alpaka Wolle im Schuss: pflanzengefärbt und von Hand gesponnen!
Etwas ganz besonderes und natürlich ein Einzelstück -
-verkauft-
"Harlekin"
Gewebt in 100% Merinowolle, werden die vier verschiedenen Rot- und Orangetöne der Kette durch bunte Schußfarben im Kästchendesign farblich aneinander geschmiegt. Da durch Umdrehung des Köpers neben jeder intensiven Farbe ein Kästchen mit abgedämpfter Farbe positioniert ist, ist der Schal auffallend bunt, aber nicht schreiend in der Farbgebung.
"Taquete"
Taquete ist eine sehr alte Methode, um mit wenigen Webstuhlschäften farbintensive große Muster und gewebte Bilder weben zu können. Hier entstand mit dieser Methode ein herrlich weiches, großes Plaid, 80 x 180cm, in feinster Merinoqualität mit gedoppelter Kette.
"Malteser Kreuz"
heißt dieses schöne alte Muster, das mit zwei Fäden im Wechsel gewebt wird.
Die Schals sind ca. 180 cm lang und sehr breit, so dass man sie falten oder aufgefaltet als Plaid tragen kann; sie haben alle gedrehte Fransen und sind aus reiner Merinowolle.
Auf rotem Grund in Aubergine, Türkis und Dunkelrot - wir sind verkauft, können aber nachgewebt werden
"Atticus" und "White Rose"
Diese Schals sind etwas Besonderes: Der Flechtköper auf einem hellen Grund aus einer Baumwolle/Viskose Mischung wurde mit Alpaka verwebt. Entstanden sind drei weiche und sehr schwere Schals in drei unterschiedlichen Farben - Wolle von drei verschiedenen Alpakas!
nur noch in dunkel/weiß wie auf dem Photo vorhanden
€ 46,-
Schal "Classico"
Grau/schwarz mit gedrehten oder geknoteten Fransen.
Kette: Merinowolle und weiches Leinen, Schuss: Baumwolle, Seide oder Merino.
Preis je Schussmaterial um € 70,-
"Wir" sind alle damit beschäftigt, Männerhälse zu wärmen - können aber in braun/aubergine bzw grau/schwarz nachgewebt werden!