Diese Seite ist eine Dauerbaustelle - bitte nicht umfahren,
sondern regelmäßig besuchen!
Fragen oder Anmeldung?
Bitte HIER klicken oder telefonisch.
Unabhängig von den Kursen gibt es immer den einen oder anderen Webstuhl mit einer Übungs-Kette oder einer einfachen Geschirrtuch-Kette zum Ausprobieren.
Wir nehmen uns auch gerne Zeit, einen Webstuhl vor Ort einrichten zu helfen, Theorie zu erklären oder gemeinsam auf Fehlersuche zu gehen!
Das Leben schenkt dir einen Faden?
Fang an zu weben!
"Schnupperkurs Weben"
...für alle, die einfach einmal ausprobieren möchten, wie es sich an einem "richtigen" Webstuhl arbeitet: Es ist viel einfacher, als es aussieht!
Für min. 2 und max. 4 Teilnehmer, individuelle Anleitung Termine jeweils in telefon. Absprache bzw per mail
"Hands ON!"
Der Theorie- und Praxiskurs für Anfänger und fast-schon-Profis:
Termine nach Absprache und für max. 2 Personen als individueller Intensivkurs. Ganztägig ab 9.00 Uhr mit "open end". Da dieser Kurs strukturell anders aufgebaut ist als gängige Webkurse, haben Sie die Möglichkeit, in drei Kursblöcken (zu je einem Tag) alle Grundlagen zu erlernen, damit Sie und Ihr Webstuhl lebenslange Freunde werden!
je Kurstag € 124,-
"EINFACH-weben"
Weben am fertig eingerichteten Webstuhl für diejenigen, die weben können, aber (noch) keinen eigenen Webstuhl haben.
Termin nach Absprache
€ 25,-- pro Tag (zuzügl. Materialkosten)
Vertiefungskurse für verschiedene Module, z.B.:
Jedes Modul dauert ca. 3-4h, im Anschluss kann das Gelernte
am Webstuhl geübt werden für Musterproben zum
Mit-nachhause-nehmen.
Begleitend erstellen wir ein themenbezogenes Skript; zu
Patronen, Bindungslehre und Materialkunde gibt es Kursvorlagen.
€ 64,-
Individuelle Kurse
Sie möchten mit Brettchen oder einem Gatterkamm weben?
Sie möchten spinnen lernen oder wollten schon immer mit Pflanzen färben?
Sie möchten Gewebe für Kleidung, ein Babytragetuch oder eine Satteldecke weben und haben keinen eigenen Webstuhl?
Wir freuen uns über jeden, der gerne mit Fäden arbeitet!
Wir werden einen gemeinsamen Termin finden.
Schreiben Sie uns gerne eine NACHRICHT.
Workshops 2023
"Auf und ab..."
Theorie für alle, die schon ein bisschen Weberfahrung haben: Strukturkurs für dreidimensionale Gewebe: Frühlingskurs 2023,
im März (max 4 Teilnehmer)
Waffel - Gerstenkorn - Scheindreher - Falten. Wir weben kleine Musterstücke. € 124 mit Material und Mittagessen.
"re-cyclo"
Wir weben kleine Teppiche und Läufer aus Wolle, Stoffstreifen und alten Bettlaken. Gerne kann Material mitgebracht werden: T-Shirts oder Ähnliches als Erinnerung für sich selbst und andere. Ab 2 Teilnehmer (max 3), Termin nach Absprache
"Es gibt keine Reste, nur Möglichkeiten!"
der Sommerkurs im Juni: Wollreste? Stoffreste? Plastiktüten, Zeitungspapier, alte Videokassetten?
Daraus machen wir Teppiche, Taschen, Körbe (!), Tischläufer und Platzsets....
geplant für Juni 2023 (1 Tag, 68,-€, anteilig Materialkosten)
"Magie der Seide"
der besondere Kurs - wir weben mit einem wenig elastischen, aber sehr strapazierfähigen Material: Seide
Juli 2023, max 3 Teilnehmer (1 Tag, 68,- Euro, plus Materialkosten)
"Weben auf Tuchfühlung"
Sommerschals - auch für Anfänger geeignet. Wir planen diesmal für August - Termin nach Absprache
Thema "flower power" in bunten Farben mit und ohne eingewebte Blumen (1 Tag, 69,-€ plus Materialkosten)
"Kleine Kostbarkeiten"
Wir weben und nähen Geschenke aus unseren handgewebten Stoffen.
kurzfristige Absprache - November 2023.
Winter-Weben : Unser Web-Tag zum Jahresende hat
zwar noch kein Datum, aber ein
Thema: "Gewebtes Licht" Im Advent oder wie letztes Jahr vor Silvester
Märkte 2022
(nach vorläufiger Planung)